1. Regionalmeisterschaft Oberbayern 2025 – Fast nur Gold für die SVN-TAEKWONDO-ler

Die Wettkampfsaison für die Taekwondo-Wettkämpfer des SVN München e.V.  begann dieses Jahr mit der Regionalmeisterschaft Oberbayern in Altmannstein, einem der zwei Leistungszentren in Oberbayern, aus dem in den letzten Jahren verschiedene Weltklasse-Kämpferinnen hervor gingen.

Die sieben Wettkämpfer/innen des SVN München e.V. zeigten bei allen Kämpfen wirklich ein tolles technisches Leistungsniveau kombiniert mit viel Kampfeswillen und Konzentration.

Marlene Herold (Jugend C w) erwischte im Halbfinale die spätere Turniersiegerin Ihrer Alters- und Gewichtsklasse, kämpfte sich tapfer durch ihr Halbfinale und erzielte somit einen guten dritten Platz.

Alle anderen sechs SVN-Sportler/innen entschieden alle Kämpfe für sich und somit auch ihre Finalkämpfe mit dem Motto Anschauen, Steppen und Kicken in souveräner Manier.

Besonders spannend machte es dieses Mal Danyil Bulakh, in seinem Finalkampf – Danyil holte sich nach drei spannenden Runden in den letzten 5 Sekunden der letzten Runde mit 6 erzielten Punkten seinen Sieg und damit den ersten Platz.

Den ersten Platz und damit die Goldmedaille auf der 1. Regionalmeisterschaft Oberbayern 2025 erzielten Bulakh Danyil (Jugend B m), Bulakh Sviatoslav (Jugend C m),  Cehic Dzenifer (Jugend B w), Hanisch Annika (Jugend A w), Kentzeas Georgios (Jugend B m), Prashanth Dhuti (Jugend B m).

Mit diesem grandiosen Einzelergebnissen erreichte der SVN München e.V. mit nur 7 Startern bei 17 teilnehmenden Vereinen einen hervorragenden 5 Platz in der Mannschaftswertung.

Die SVN-Taekwondo-ler suchen auch weiterhin leistungsbereite Kinder und Jugendliche, die mit uns mindestens zweimal in der Woche trainieren und gewinnen möchten – Auskunft zu den Trainingszeiten der SVN-TAEKWONDO-ler erfahrt ihr gerne bei der Geschäftsstelle des SVN München e.V. (Tel. 089/6702300) und dem Trainer Siegfried Mai (tel. 089/34651895).