FSJ-Projekt beim SVN München e.V. – Eislaufen
Im Rahmen meines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hatte ich die Gelegenheit, ein spannendes Projekt beim SVN München e.V. durchzuführen. Vom 03. bis 05. März 2025 leitete ich zusammen mit anderen Trainern des SVN ein spezielles Eistraining für Kinder der Kindersportschule im Alter von 5 bis 10 Jahren. Das Ziel des Projekts war es, den Kindern nicht nur zu helfen, sicher auf dem Eis zu stehen, sondern ihnen auch neue Tricks und Fähigkeiten beizubringen, die ihre Freude am Eislaufen förderten.
Projektverlauf und Ablauf:
An jedem der drei Tage begann der Tag um 9 Uhr. Die Kinder haben ihre Schlittschuhe ausgeliehen und waren dann bereit für das Eis. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung ging es auch schon los: Die Kinder begannen mit Aufwärmübungen und kleineren Laufübungen auf dem Eis.
Die ersten 2 Tage standen ganz im Zeichen des Übens. Die Kinder hatten die Möglichkeit, in verschiedenen Übungen ihre Sicherheit auf dem Eis zu steigern und neue Tricks zu erlernen. Am letzten Tag stand eine kleine Prüfung an: Jedes Kind konnte die gelernten Übungen vorzeigen. Dies war ein Höhepunkt des Projekts, da die Kinder nun stolz ihre Fortschritte präsentieren durften. Zur Belohnung erhielt jedes Kind eine Urkunde, das begehrte „Eisabenteuer Abzeichen“, welches die Kinder mit Freude entgegennahmen.
Das Training war abwechslungsreich und wurde individuell auf die Fähigkeiten der Kinder angepasst. Es war besonders beeindruckend zu sehen, wie schnell die Kinder Fortschritte machten und sich zunehmend sicherer auf den Kufen bewegten. Die Trainer des SVN München e.V. standen stets unterstützend zur Seite und halfen den Kindern mit gezielten Tipps und Ermutigungen.
Feedback der Teilnehmer:
Die Kinder waren begeistert von dem Projekt und zeigten große Leidenschaft. Es war klar zu erkennen, wie viel Spaß sie auf dem Eis hatten. Auch die Eltern äußerten sich sehr positiv und waren dankbar für das Engagement der Trainer sowie die Förderung ihrer Kinder. Einige Eltern hoffen, dass dieses Projekt auch in Zukunft wieder angeboten wird.
Fazit und Danksagung:
Das FSJ-Projekt beim SVN München e.V. war eine sehr bereichernde Erfahrung für mich. Es war faszinierend zu sehen, wie viel die Kinder innerhalb von nur 3 Tagen gelernt haben und wie stolz sie auf ihre Fortschritte waren. Das positive Feedback von Eltern und Kindern zeigte mir, wie wichtig solche Projekte für die Förderung von Kindern sind.
Ich danke den Trainern des SVN München e.V für Ihre Zeit und ihr Engagement. Dank eurer Hilfe konnte das Projekt stattfinden und war dazu noch ein voller Erfolg. Natürlich danke ich auch den Kindern für ihr Kommen und ihr motiviertes Mitmachen. Außerdem war es schön zu sehen, dass die Zusammenarbeit aus Trainern und Kindern in einem reibungslosen Ablauf des Projekts resultierten.
Felix Widmann
