Gerätturnen
Laufen, springen, rollen, drehen, sind einige der vielen Bewegungen die wir beim Gerätturnen lernen, üben und kombinieren.
Neben Spaß an der Bewegung lernen die Kinder sowohl einzelne Elemente, als auch komplette Bewegungsabläufe an den vier olympischen Geräten (weiblich)
- Boden
- Schwebebalken
- Stufenbarren / Reck
- Sprung
Unsere Trainer motivieren und fördern verschiedene Gruppen, welche nach Alter und Leistung eingeteilt werden. Ob bei unseren Minis, den Nachwuchsgruppen oder der Wettkampfgruppe oder dem Trainers-Training, es ist für Jeden was dabei.
Gerätturnen weiblich

Unsere Trainerinnen und Trainer
Trainer/in | Ausbildung und Lizenz | |
---|---|---|
Alexandra Krems (Spartenleitung) |
Trainer B leistungsorientiertes Gerätturnen
Kampfrichter C Gerätturnen
Trainer A Fitness und Gesundheit
|
|
Daniel Ivins | Staatlich geprüfter Sportlehrer Kampfrichter C Gerätturnen Personal Trainer |
|
Christiane Weidendorfer | Trainer C leistungsorientiertes Gerätturnen Kampfrichter B Gerätturnen |
|
Melina Nieß | Trainer C Breitensport Kampfrichter C Gerätturnen |
|
Yulia Lerner |
Trainer C leistungsorientiertes Gerätturnen
Ausgebildete Trainerin Rhythmische Sportgymnastik
|
|
Stefan Krems | Trainer C leistungsorientiertes Gerätturnen Trainer B Mentaltrainer Leistungssport Kampfrichter C Gerätturnen |
|
Leonie Schörnig | Übungsleiterassistentin Kampfrichter D Gerätturnen |
|
Florentine Scheuring | Übungsleiterassistentin | |
Aurélie Kohnen | Übungsleiterassistentin | |
Coumba Diatta | Übungsleiterassistentin | |
Laura Poswiata | Übungsleiterassistentin | |
Lucy Nerger | Übungsleiterassistentin | |
Mara Brichzin | Übungsleiterassistentin | |
Sanne Nederbragt | Übungsleiterassistentin | |
Stefanie Vogel | Übungsleiterassistentin |
Unsere Termine und Events
Jahr 2023