Wassergymnastik und Erwachsenen-Schwimmkurse
Schwimmen ist Allround-Training und richtiges Schwimmen will gelernt sein.
Die Bewegung im Wasser belebt die Sinne und fördert im Bereich Kräftigung, Beweglichkeit und Ausdauer den ganzen Körper. Durch die Tragfähigkeit des Wassers werden die Gelenke geschont und das Herzkreislaufsystem und der Stoffwechsel wird angeregt. Ganz nebenbei verbessern wir beim Sport im Wasser den Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden und das bei ganz viel Spaß und guter Laune.
Es dürfen nur Teilnehmer in das Schwimmbad – keine Kinderbetreuung.
Bitte das Schutz- und Hygienekonzept beachten!
Trainerinnen:
Ulrike Kahlich (Betreuerin Schwimmen)
Gerlinde Maute (Schwimmkurse)
Claudia Coutureau (Schwimmkurse)
Unsere neuen Schwimmkurse für Erwachsene vom 10.01.2023 bis 28.03.2023
finden immer dienstags (ausgenommen in den Schulferien) in der Schwimmhalle des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Max-Reinhard-Weg, statt:
19:20 Uhr Anfängerschwimmkurs
19:20 Uhr Aufbauschwimmkurs Fortgeschrittene (Brustschwimmen, Erlernen bzw.
Vertiefung Kraul und Rückenkraul)
20:20 Uhr Sportschwimmer I (Brust, Kraul, Rückenkraul, Delfin)
20:20 Uhr Sportschwimmer II (gesundheitsorientiert)
20:20 Uhr Aquafitness – hier verbinden wir den sportlichen Anspruch mit dem Spaß an der Bewegung im Wasser mit Musik.
Die Kursgebühr beträgt für alle Kurse (11 Übungsabende):
für SVN-Mitglieder € 30,00 für Nichtmitglieder € 100,00.
Die Kursgebühr muss bar bezahlt werden. Es ist keine Überweisung oder Kartenzahlung möglich.
Anmeldung: 06.12.2022 18:45 Uhr im Schwimmbad Heinrich-Heine-Gymnasium
oder 05.12.2022 18:00- 19:00 Uhr im Sportpark Fritz-Erler-Str. Erdgeschoss
Schwimmbekleidung: Badeanzug, Badehose oder Bikini, Bademütze
Ansprechpartner für Fragen zu den Kursen: Ulrike Kahlich, oder Tel. 01520 2054436
Unsere Trainerinnen
